Diesen Eintrag widme ich heute meiner evangelischen Religionslehrerin, Schwester Hildegard Bullnheimer – ich denke, man schrieb Dich so. Du bist mit Sicherheit schon lange von uns gegangen.
Du konntest und wolltest nicht singen, daher hattest Du immer einen Kassettenrekorder dabei. Eines der Lieder, die Du damit uns immer vorgespielt hast, war “Von Guten Mächten”, geschrieben von Dietrich Bonhoeffer. Wer der Interpret war, kann ich leider nicht mehr nachstellen. Ich denke jedoch, es war eine Version von Siegfried Fietz – https://www.youtube.com/watch?v=aN7dGz6NH5M
Ich war damals in der fünften bis zur siebten Klasse – also so um die 13 Jahre alt. Ein Lied, dass damals einen angehenden Teenager wohl nicht so beeindrucken mochte – doch das hat es dennoch. Den Text kann ich bis heute textsicher in jeder Faser mitsingen und mitfühlen.
Und heute? Denke ich ständig an dieses Lied und an Dich – denn meine Tochter hört zum Einschlafen und zur Beruhigung so gerne von guten Mächten – in diesen Tagen von Simone Sommerland:
https://www.youtube.com/watch?v=FnvYnEQz2gU
Und so schließt sich der Kreis und so liege ich da und bin wieder zurück in der Schule, bei Dir Schwester Hildegard und singe gedanklich jede Strophe mit – und bin dankbar, dass Du mir dieses Lied gezeigt hast.
Unbeschreiblich, was in diesem Lied steckt ist und mit welcher Zuversicht Dietrich Bonhoeffer diesen Text geschrieben hat – bei den für ihn zu erwartenden Aussichten.